Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Versorgung bei inkompletter Querschnittlähmung verbessern
In einem Werkstattgespräch hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion intensiv mit der Versorgung von Menschen mit inkompletter Querschnittlähmung auseinandergesetzt. Ziel der Veranstaltung unter der Leitung seines Vorsitzenden Bernhard Seidenath war es, gemeinsam mit Betroffenen, medizinischen Fachleuten und Vertretern aus der Pflege, der Rehabilitationsmedizin sowie der Krankenkassen und der Unfallversicherung konkrete Handlungsbedarfe zu identifizieren und politische Lösungsansätze zu diskutieren.
... weiterlesen

Neuer Generalsekretär des Wirtschaftsbeirats Bayern zu Besuch im Arbeitskreis Bundes- und Europaangelegenheiten
Beim Gespräch mit dem neuen Generalsekretär des Wirtschaftsbeirats Bayern, Michael Hinterdobler, sowie unserem Arbeitskreis Bundes- und Europaangelegenheiten unter dem Vorsitz von Dr. Gerhard Hopp wurde klar: Die deutsche und europäische Wirtschaft stehen vor erheblichen Herausforderungen.
... weiterlesen

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 21. Mai 2025
Auf der Tagesordnung der 51. Plenarsitzung stehen u.a.die Erste Lesung zum Gesetzentwurf Bayerisches Transparenzgesetz sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
... weiterlesen

Bayerisch-japanische Partnerschaft: Eine starke Verbindung auf vielen Ebenen
Japan und Bayern verbindet eine langjährige und enge Partnerschaft. Beim Besuch des japanischen Generalkonsuls in München, Kenichi Bessho, tauschten sich unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek sowie Dr. Gerhard Hopp, Vorsitzender des Arbeitskreises für Bundes- und Europaangelegenheiten, über zentrale Aspekte dieser Zusammenarbeit aus.
... weiterlesen

Wissenschaft trifft Politik: Leibniz-Forschungseinrichtungen im Dialog mit dem Bayerischen Landtag
Wissenschaftliche Erkenntnisse in Politik und Gesellschaft voranzubringen – dieses Ziel verfolgten verschiedene Leibniz-Forschungseinrichtungen in dieser Woche bei ihrem Besuch im Bayerischen Landtag. Dabei stand auch ein intensiver Austausch im Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion auf der Agenda. ... weiterlesen

AK Gesundheit vor Ort: „New Care Mobil“ besichtigt
Der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention unterwegs in Eggenfelden: Mit dem „New Care Mobil“ der Technischen Hochschule Deggendorf kann dem Wunsch älterer Menschen nach selbstbestimmtem Leben und dem Verbleib in einem eigenen Zuhause Rechnung getragen und pflegende Angehörige gleichzeitig entlastet werden. ... weiterlesen

Dänischer Generalkonsul Klaus Juel Werner zu Gast im Arbeitskreis Europa
Im Rahmen einer Sitzung des Arbeitskreises Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen unter dem Vorsitz von Dr. Gerhard Hopp fand ein Austausch mit dem dänischen Generalkonsul Klaus Juel Werner statt.
... weiterlesen

Wasserkraft in Bayern stärken – für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft
Die Wasserkraft spielt eine wichtige Rolle in der bayerischen Energiezukunft. Bayern kann auf eine lange, erfolgreiche Tradition der Nutzung von Wasserkraft zurückblicken – eine Stärke, die wir als CSU-Fraktion erhalten und ausbauen wollen.
... weiterlesen

Werkstattgespräch zur privaten Handynutzung an Schulen – Strenge Regeln und mehr Medienbildung
Der Arbeitskreis Bildung und Kultus lud die gesamte CSU-Fraktion zu einem Werkstattgespräch unter dem Titel „Private Handynutzung an Schulen“ ein.
... weiterlesen

„Einsamkeit ist eine politische und gesellschaftliche Aufgabe!"
Zum Thema „Einsamkeit“, deren Folgen und Präventionsmöglichkeiten, haben die beiden Arbeitskreise für Sozialpolitik und für Gesundheit zu einem Werkstattgespräch eingeladen, an dem Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen teilgenommen haben. ... weiterlesen
Aus dem Landtag
- 19. WP - 48. Sitzung vom 09.04.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 39. Sitzung vom 22.01.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 35. Sitzung vom 03.12.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 30. Sitzung vom 16.10.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 27. Sitzung vom 18.07.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 24. Sitzung vom 03.07.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 18. Sitzung vom 14.05.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 12. Sitzung vom 27.02.2024Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Podcast "Frag Nach!" - Folge 9 mit Felix Wunnike
Eine neue Folge unseres "Frag Nach!" Podcasts ist da! ? Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek hat sich mit Influencer Felix Wunnike über das Thema Einsamkeit bei Jugendlichen ausgetauscht. Denn aktuelle Entwicklungen zeigen: Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam, soziale Kontakte nehmen ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die intensive Nutzung von Social Media, aber auch die sozialen Folgen der Corona-Lockdowns könnten dabei eine große Rolle spielen. Was können Politik und Gesellschaft tun, um dem entgegenzuwirken? Genau darum geht es in der neuen Folge unseres "Frag Nach!"-Podcasts. Hört gerne rein - überall dort, wo es Podcasts gibt! #Einsamkeit #Jugendliche #Zukunftsgarantie #Zukunft
Podcast "Frag Nach!" - Folge 8 mit Schwester Bernadette Brommer
Neue "Frag Nach!"-Folge mit Schwester Bernadette Brommer - Glauben, Verantwortung & klare Worte ???? In der neuen Podcastfolge spricht Klaus Holetschek mit Schwester Bernadette über die großen Themen unserer Zeit - von der Wahl des neuen Papstes über Erbschleicherei bis hin zu Engagement und Zusammenhalt in der Kirche. Mit beeindruckender Klarheit und viel Herz zeigt sie, wie gelebter Glaube heute aussieht - und warum es sich lohnt, Verantwortung für andere zu übernehmen. Jetzt reinhören - inspirierend, ehrlich und mit Tiefgang! #FragNach #Podcast #Glaube #Kirche #Verantwortung #Zusammenhalt #Papstwahl #Sozial







































Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von



































































