Aktueller Redebeitrag

Vertreter des Bayerischen Bauernverbands mit Staatsminister Eric Beißwenger und den beiden Landtagsabgeordneten Jenny Schack und Manuel Knoll

Minister Beißwenger im Austausch mit dem Bauernverband

 Auf Einladung von Landtagsabgeordneten Jenny Schack, MdL tauschten sich Vertreter des Bauernverbands mit Europaminister Eric Beißwenger aus.

v.l.: Hubert Hafner, Bürgermeister Thorsten Wick, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Sr. Theresia, Sr. Amanda, Landrat Dr. Hans Reichhart

250.000 Euro Förderung für Biodiversitätszentrum im Kloster Wettenhausen

 Das Zentrum für Biodiversität ist für das LEADER-Programm der Europäischen Union vorgeschlagen. Eine Bestätigung des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gilt als Formsache. Die Fördermittel werden gezielt eingesetzt, um innovative Projekte zu unterstützen, die lokale Gemeinschaften stärken und die Lebensqualität in ländlichen Gebieten nachhaltig zu steigern.

Forschungsgespräch zu ALS: "Brauchen innovative Versorgungsformen für Betroffene"

Amyotrophe Lateralsklerose (kurz ALS) ist eine heimtückische, nicht heilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems mit fortschreitender Lähmung, die meist innerhalb weniger Jahre zum Tod führt. Im Gespräch mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath stellten Vertreter des Pharmaunternehmens Amylyx ihre aktuelle Forschung vor.

Schack wird Mitglied im Medienrat

Die Günzburger Direktabgeordnete Jenny Schack (CSU) wurde in der heutigen Sitzung des Bayerischen Landtags zum Mitglied im Medienrat gewählt. Damit wird die gelernte Journalistin künftig Teil der Medienaufsicht in Bayern sein

Jenny Schack, MdL im Plenum des Bayerischen Landtags

Ausschüsse konstituieren sich

Jenny Schack ist Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes

Die Ausschüsse des Bayerischen Landtags haben sich konstituiert. Jenny Schack wird sich im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung sowie dem Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes einbringen.